Neben einer 2013 gestarteten Workshop-Reihe, in der die jeweiligen fachlich spezialisierten Forscher/innen mit Vertretern/innen der Wirtschaft gemeinsame Synergie- und Projektpotenziale in den einzelnen Themenbereichen erarbeitet haben, wurde mit den kooperativen Projekten DEZENT und WISSEN die weitere Fokussierung innerhalb der ersten Phase des GTRS interdisziplinär bearbeitet. Für die zweite Phase (2018-2022) wurden mit dem Science Plan 2018-2022 folgende Leitprojekte vorgeschlagen:
- Leitprojekt A: Energietransition in der Steiermark
- Leitprojekt B: Steirische Rohstoffe und Wertschöpfungsketten
- Leitprojekt C: Mehr WISSEN
- Leitprojekt D: Masterplan Mobilität Steiermark
- Leitprojekt E: Steirische Landwirtschaft im Klimawandel
- Leitprojekt F: Digitale Kreislaufwirtschaft
Die Leitprojekte sind als Vorschläge des Forschungsverbundes zur Bearbeitung von relevanten gesellschaftlichen Fragestellungen, die von der Politik aufgegriffen werden können, zu verstehen. Die Finanzierung und in weiterer Folge die Umsetzung von einem oder mehreren dieser Leitprojekte wird nach gegebenen Möglichkeiten in der Umsetzungsperiode der Forschungsagenda geprüft.
Details zu den geplanten Leitprojekten finden Sie im GTRS Science Plan 2018-2022.